Prockengasse 15
.
39037
Meransen
Südtirol
F
+39 0472 520340
.
info@alpenhof.org
www.alpenhof.org
.
MwSt-Nr.
IT 02793580214
Berg heil! Für Murmeltiere und echte Superhelden ist kein Gipfel zu hoch, kein Anstieg zu steil und kein Gebirgspfad zu steinig. Und: Je mehr man sich manchmal anstrengen muss, um das Ziel zu erreichen, umso schöner ist es schließlich, ganz oben am Gipfel zu stehen und in die Ferne zu blicken! Gut informiert, mit der richtigen Ausrüstung und dem nötigen Knowhow sind auch Hochgebirgstouren mit wandertüchtigen Kindern möglich. Stecken Sie sich die Ziele für Ihren nächsten Wander-Familienurlaub in Südtirol ruhig auch mal etwas höher!
Ausgangspunkt: Family Home Alpenhof
Voraussetzung für diese lohnende Wanderung ist schönes Bergwetter!
Vom Alpenhof aus geht es bis zur Kirche und dann weiter bis zur Kabinenbahn (kostenlos, wenn Sie im Besitz der Almencard+ sind), die Sie auf den Gitschberg bringt.
Von der Bergstation wandern Sie links zur Zasslerhütte und weiter bis zum Ochsenboden (Markierung Nr. 6). Wenig später erreichen Sie die Weißalm (nicht bewirtschaftet) und den Schellenberg, dessen abfallende Hänge Sie zum großen Seefeldsee bringen. Genießen Sie hier eine wohlverdiente Rast am dunkelgrün funkelnden Gebirgssee.
Anschließend beginnt der steile Abstieg (Markierung Nr. 14) Richtung Altfasstal. Gönnen Sie sich unten angekommen eine Stärkung in der Wieserhütte oder Pranter-Stadlhütte.
Nun geht es noch 1,5 Stunden auf flachem Weg zu Fuß zurück durch das Altfasstal bis zum Alpenhof.
Alternativ können Sie bei der Wieserhütte oder bei der Pranter-Stadlhütte ein Mountainbike ausleihen und durch das Altfasstal und das Dorf Meransen retour zum Hotel fahren.
Die Räder der Pranter-Stadlhütte können Sie direkt vor dem Alpenhof abstellen – diese werden dort wieder abgeholt.
Ausgangspunkt: Family Home Alpenhof
Voraussetzung für diese lohnende Wanderung ist schönes Bergwetter!
Der erste Teil der Wanderung erfolgt auf dem selben Weg wie die erklärte Route „Seefeldsee“.
Vorbei am großen Seefeldsee folgen Sie nun der Markierung Nr. 6 zum oberen See. Immer auf dem markierten Pfad Nr. 6 bleibend geht der Anstieg zum Seefeldspitz weiter.
Nach einer verdienten Stärkung und einer Pause folgt der Abstieg zum großen Seefeldsee und weiter ins Tal zu den Hütten (Wieserhütte, Pranter-Stadlhütte).
Auf ebenem Weg geht es zu Fuß oder mit dem Mountainbike durch das Altfasstal zurück zum Alpenhof.
Ausgangspunkt: Family Home Alpenhof
Voraussetzung für diese lohnende Wanderung ist schönes Bergwetter!
Von unserem Haus aus geht es zu Fuß zur Kirche, dann rechts der Straße entlang bis zur Kabinenbahn (kostenlos, wenn Sie im Besitz der Almencard+ sind), die Sie auf die Bergstation des Gitschbergs bringt.
Die Wanderung beginnt mit einem steilen Anstieg (Lifttrasse) und Sie erreichen die Gitschhütte (von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet).
Nach einer kurzen Pause erfolgt der Aufstieg zum Gipfel. Der Markierung Nr. 12 folgend erreichen Sie nach ca. 1 h 20 Min. die Bergspitze des Gitschberg. Die Panorama-Plattform zeigt Ihnen die umliegenden Berge im Detail und Sie genießen einen wunderbaren Ausblick auf über 500 Gipfel.
Alpenhof Pabst GmbH - Prockengasse 15, 39037 Meransen / Südtirol